Wuppertaler SV feiert Premiere mit großen Ambitionen
Der Wuppertaler SV nimmt 2025 erstmals an der Sparkassen Verbandsliga Rheinland teil und will direkt ein Zeichen setzen. Kapitän Kai „WSV_Kopsy90“ Thomas erklärt, dass das Team mit großem Stolz und Ehrgeiz startet. Die Spieler freuen sich, offiziell das WSV-Trikot zu tragen und als Teil eines traditionsreichen Sportvereins anzutreten.
Familiärer Zusammenhalt als Stärke
Das Team zeichnet sich durch eine außergewöhnlich enge Bindung und große Motivation aus. Alle Beteiligten betonen, dass die Vorfreude bereits einige Wochen vor dem ersten Spieltag groß ist. Die Trainingseinheiten sind stets gut gefüllt.
Dieser Zusammenhalt soll den Grundstein für konzentrierte und starke Leistungen auf dem digitalen Rasen bilden. Immerhin sind die Ziele der Mannschaft durchaus ambitioniert.
Große Ambitionen beim Debüt
Für die Season 2025 in der Sparkassen Verbandsliga Rheinland verfolgt der Wuppertaler SV ein klares Ziel: Der direkte Einzug ins Final4 im XPERION in Köln soll gelingen. Offline will die Mannschaft dann mit zwei Siegen den rheinischen Henkelpott holen.
Auch wenn es die erste Teilnahme an der Liga ist, geht das Team mit großer Entschlossenheit und Selbstbewusstsein an den Start. Die Ambitionen sind groß, der Glaube an die eigene Stärke ist fest verankert.
Anknüpfen an vergangene Erfolge
Der Wuppertaler SV bringt bereits Turniererfahrung aus Wettbewerben wie den Bergisch Masters mit. Beim 3. Bergisch Masters trat der WSV live auf der Bühne in Solingen vor rund 300 Zuschauern auf und bewies Nervenstärke sowie spielerisches Können.
Nach dem Titel bei der dritten Auflage folgte in diesem Jahr der zweite Platz beim 4. Bergisch Masters. Nun möchte die Mannschaft rund um Kapitän Kai den WSV wieder ganz nach oben aufs Treppchen bringen.