Der erste Spieltag der Sparkassen Verbandsliga Rheinland wurde für den TuS Borth zu einem Erlebnis, das weit über den sportlichen Rahmen hinausging. Die Mannschaft reiste in zwei Autos nach Solingen, wobei ein Teil der Spieler im Mannschaftsbus vorfuhr.
Schon beim Aussteigen machte das Team deutlich, dass es voller Vorfreude auf den Abend war. Lautstark skandierten die Spieler „Hurra, Hurra, die Borther die sind da“ und kündigten damit ihre Ankunft an. Für ausreichend Verpflegung war gesorgt. Obst und Snacks aller Art begleiteten die Spieler auf ihrem Weg in die E-Sport Lounge.
Begeisterung beim Betreten der Lounge
Die Begeisterung war groß, als die Mannschaft die E-Sport Lounge erstmals betrat. Nach einer kurzen Tour durch die relevanten Räume, darunter auch das Studio der Liveproduktion, war die Euphorie im Team deutlich spürbar. Während sich die Spieler auf ihr erstes Match vorbereiteten, war Coach Kevin „Jupp“ Carrino im Studio zu Gast.
Im Gespräch mit Moderator Patrick gab er Einblicke in die Hintergründe des TuS Borth. Er erzählte von den Anfängen als kleiner Dorfverein am Niederrhein, der durch die Verbindung mit der Sparkasse den Weg in die Sparkassen Verbandsliga Rheinland gefunden hat. Jupp selbst, im offensiven Mittelfeld zuhause und mit viel Erfahrung im Pro Clubs, führt die junge Mannschaft an. Er betonte die große Freude der Spieler am Wettbewerb und die wachsende Nervosität vor dem ersten Anpfiff.
Premiere im Wettbewerb
Das Auftaktspiel gegen die DJK-SSV Ommerborn Sand wurde live im Stream übertragen. Borth begann mutig und setzte die Gegner früh unter Druck. Die Anfangsphase gehörte klar den Niederrheinern, die nach einer Viertelstunde durch einen verwandelten Strafstoß von bmg_brian29 in Führung gingen.
Ommerborn Sand fand jedoch schnell zurück ins Spiel und glich noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie. Innerhalb weniger Minuten drehte Ommerborn Sand das Spiel und baute die Führung auf 3:1 aus, ehe ein weiterer Treffer kurz vor Schluss die 1:4-Niederlage besiegelte.
Erster Sieg und ein Torfestival
Die Reaktion des TuS ließ nicht lange auf sich warten. Im zweiten Spiel des Abends gelang der erste Sieg der Vereinsgeschichte. Gegen den SC Krefeld 05 spielte Borth dominant und gewann verdient mit 4:0. Die Stimmung in der E-Sport Lounge erreichte in diesem Moment ihren Höhepunkt. Noch beeindruckender wurde es im darauffolgenden Spiel. Gegen Tura Pohlhausen gelang der Mannschaft ein 21:0-Erfolg, der höchste Sieg des gesamten Abends. Jeder Angriff brachte Gefahr, jeder Ballverlust der Gegner wurde konsequent bestraft.
Lehrstunden gegen die Favoriten
In den beiden abschließenden Begegnungen warteten die Schwergewichte der Division A. Gegen den TS Struck, einem Final4-Teilnehmer aus der Premierensaison, unterlag der TuS klar mit 0:8. Auch Fortuna Köln, der verlustpunktfreie Tabellenführer, war eine Nummer zu groß. Am Ende stand ein 0:7 aus Sicht der Borther. Trotz der deutlichen Niederlagen überwogen die positiven Eindrücke des Tages. Die Mannschaft hatte gezeigt, dass sie in der Liga bestehen kann, und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen gegen starke Gegner gesammelt.
Rückreise mit positiven Eindrücken
Am späten Freitagabend verabschiedete sich das Team aus Solingen und trat die Rückreise an den Niederrhein an. Zurück blieben viele Emotionen, ein historischer erster Sieg und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis. Für den TuS Borth war der Auftakt in die Sparkassen Verbandsliga Rheinland mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Es war der Beginn einer Reise, die das Team weiter zusammenschweißen wird.