Die Auslosung der beiden Divisionen für die Sparkassen Verbandsliga Rheinland Season 2025 ist abgeschlossen und sie hatte es in sich. Live auf Instagram präsentierten Patrick und Tim die Gruppeneinteilung und konnten sich dabei das ein oder andere Schmunzeln nicht verkneifen. Kein Wunder, denn das Ergebnis sorgt schon jetzt für hitzige Diskussionen: Division B gilt als absolute Todesgruppe und verspricht jede Menge Spannung, noch bevor der erste Anpfiff ertönt.
Division A mit vielen neuen Gesichtern
In Division A tritt mit dem TS Struck lediglich ein Team an, das im Vorjahr das Final4 erreicht hat. Der Halbfinalist aus Remscheid muss sich in diesem Jahr mit vielen Neulingen messen, die voller Tatendrang in ihre erste Saison starten. Union Velbert, das bereits in der Premierensaison wertvolle Erfahrungen sammeln konnte, kehrt zurück und will den Favoriten ärgern.
Dazu gesellen sich gleich mehrere spannende Debütanten: Tura Pohlhausen, SC Krefeld, TuS Borth, Fortuna Köln, DJK-SSV Ommerborn Sand und Arminia Klosterhardt. Division A wird dadurch zu einem bunten Mix aus aufstrebenden Vereinen und ambitionierten Herausforderern, die alle ihre Chance wittern, den großen Sprung ins Final4 zu schaffen.
Division B wird zur Todesgruppe
Ganz anders präsentiert sich Division B, die man ohne Übertreibung als Todesgruppe bezeichnen darf. Mit Alemannia Aachen, dem Titelverteidiger, ESC Rellinghausen, dem Vizemeister, und dem SV Fühlingen-Chorweiler, der im letzten Jahr den dritten Platz belegte, tummeln sich gleich die drei besten Vereine der Premierensaison in einer Gruppe.
Dazu kommen weitere starke Mannschaften wie BSC Union Solingen, TSV Norf, der Wuppertaler SV, der 1. FC Düren und B04eSports, das eSports-Team von Bayer 04 Leverkusen, das mit Heimspielen in der BayArena für Aufsehen sorgen will. Division B wird damit zum Schauplatz zahlreicher Topduelle, bei denen schon in der Gruppenphase Höchstspannung garantiert ist.
Kampf um Köln
Der Modus bleibt klar: Nur die beiden Division-Sieger qualifizieren sich direkt für das große Final4 am 22. November im XPERION Köln. Für alle anderen Teams führt der Weg dorthin über die Playoffs, die am vierten Spieltag ausgetragen werden. Dort entscheidet ein K.o.-Turnier über die beiden letzten Tickets. Besonders spannend: Die Zweitplatzierten der Divisionen steigen erst in der zweiten Runde ein und können so von ihren guten Leistungen in der Ligaphase profitieren.
Im XPERION Köln wartet dann die große Bühne auf die besten vier Vereine. Vor Live-Publikum, professioneller Moderation und einzigartiger Atmosphäre wird der rheinische Henkelpott vergeben - der Traum aller teilnehmenden Mannschaften.
Countdown zum Auftakt
Bis dahin richtet sich der Blick zunächst auf den Saisonstart. Am 5. September ertönt der erste Anpfiff in Season 2025. Der Livestream startet um 19:30 Uhr, das erste Spiel wird um 20 Uhr angepfiffen. Schon die Auftaktpartien versprechen hochklassigen digitalen Mannschaftssport und machen Lust auf eine Saison, die mit ihrer Divisionseinteilung schon jetzt reichlich Gesprächsstoff liefert.