Cookie-Einstellungen

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig und können hier nicht deaktiviert werden. Dazu gehören z. B. Cookies, die Login-Daten speichern, sodass Nutzer:innen nach dem Wechsel zu einer anderen Seite eingeloggt bleiben. Ebenso zählen Cookies dazu, die sicherstellen, dass eine benutzerspezifische Konfiguration von Website-Funktionen (z. B. gewählte Sprache) über Sitzungen hinweg erhalten bleibt. Darüber hinaus tragen diese Cookies zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website bei.

Diese Cookies oder ähnliche Technologien können von uns oder unseren Partnern über unsere Website gesetzt werden, um dir relevante Inhalte/Werbung auf unseren sowie auf Drittanbieter-Seiten anzuzeigen. Auf Basis deiner Interessen können Profile erstellt werden. Eine direkte Identifizierung ist in der Regel nicht möglich, da lediglich pseudonyme Browser- und/oder Geräteinformationen verwendet werden.

Juni 2025
TeamvorstellungAktuelles

Alemannia Aachen will die Titelverteidigung

Mit Alemannia Aachen ist der Titelträger der ersten Saison in Season 2025 selbstverständlich erneut dabei. Die Aachener sorgten beim Final4 im XPERION Köln im letzten Jahr für Furore, gewannen das Halbfinale gegen den TS Struck dramatisch nach Verlängerung und bezwangen den ESC Rellinghausen im Finale souverän.

Als Zweiter der Ligaphase durfte die Alemannia nach zwei emotionalen Duellen den rheinischen Henkelpott in den Kölner Himmel strecken und sich vor dem mitgereisten Fanblock feiern lassen.

Slide 1

Sparkasse Aachen freut sich mit ihrem Vertreter

Damit stand nach einer nervenaufreibenden Saison der Vertreter der Sparkasse Aachen ganz oben auf dem Treppchen. Die Aachener hatten mit ihrem Team gelitten und die Daumen gedrückt. Direkt im Anschluss gratulierte die Sparkasse der Elf, die auf dem digitalen Rasen glänzen konnte. 

„Ihr habt gekämpft, gezockt und gewonnen und wir sind extrem stolz auf unser starkes Team! Die harte Arbeit und der Einsatz haben sich ausgezahlt - ihr seid der verdiente Sieger der Season 2024! Wir können es kaum erwarten zu sehen, was ihr noch erreichen werdet.“

Profi-Atmosphäre in Köln 

Kapitän Paddy blickt gerne auf das Final4 zurück. „Das Event hat mega Spaß gemacht! Von Anfang bis Ende war richtig viel Adrenalin dabei - ich habe mich wie ein echter Pro gefühlt. Die Anreise hat sich total gelohnt: coole Bühne, super Ablauf, nice Player Lounge mit Snacks und Drinks. Ich hatte nie das Gefühl, nur ein Hobbyspieler zu sein.“  

Alle Ziele wurden erfüllt, der Aufwand während der Saison hat sich rückblickend definitiv gelohnt. Und wenn es eine Mannschaft einmal zum Final4 geschafft hat, muss das auch in Season 2025 wieder das Ziel sein. 

Starkes Mannschaftsgefüge 

Dabei profitiert die Alemannia von einem starken Mannschaftsgefüge. Die digitalen Fußballer sind eine eingeschworene Truppe. Bereits seit einigen Jahren ist der Kern der Mannschaft gemeinsam im digitalen Mannschaftssport unterwegs.  

Neben der Sparkassen Verbandsliga Rheinland tritt der Verein in der ProLeague an. Dort spielen die Aachener sowohl in der Community- als auch in der Vereinsliga auf höchstem Niveau.  

Große Ziele 

Dementsprechend hoch sind die Ansprüche der Mannschaft. In der Rolle des Gejagten fühlen sie sich wohl und wollen das Kunststück aus dem vergangenen Jahr wiederholen. Besonders in den Fokus spielten sich zuletzt die beiden Angreifer Paddy und b4mbii.  

Das Sturmduo ergänzt sich hervorragend und sorgt regelmäßig für Gefahr im gegnerischen Sechszehner. Beide kennen die Sparkassen Verbandsliga Rheinland bereits aus der ersten Spielzeit und wollen dementsprechend nahtlos an die überragenden Leistungen anknüpfen. 

*This website is not affiliated with or endorsed by Electronic Arts Inc. or its licensors.

© 2025 Sparkassen Verbandsliga