Das Final4: Das große Ziel der Sparkassen Verbandsliga Rheinland
In der Sparkassen Verbandsliga Rheinland geht es um mehr als nur Punkte und Tabellenplätze - es geht um digitalen Mannschaftssport und den Traum, sich für das große Final4 im XPERION Köln zu qualifizieren. Dieses einzigartige Live-Event ist das absolute Highlight der Saison. Wer es bis hierhin schafft, steht auf der ganz großen Bühne des Pro Clubs.
Gaming-Arena in der Domstadt
Das XPERION in Köln bietet dafür die perfekte Kulisse. In einer hochmodernen Gaming-Arena treffen sich die vier besten Teams der Saison, um den rheinischen Henkelpott zu gewinnen. Die Atmosphäre vor Ort ist elektrisierend: Fans, Freunde, Familie und eFußball-Begeisterte erleben die Spiele live und feiern gemeinsam mit den Vereinen.
Wer hier spielt, steht im Rampenlicht, vor laufenden Kameras und begleitet von einer professionellen Liveübertragung. Das Final4 ist das große Ziel, das alle antreibt - der ultimative Höhepunkt, den jeder Sportverein der Liga erreichen will.
Der Weg zum Final4
Der Weg ins Final4 ist lang und erfordert höchste Konzentration. Die neue Saison verläuft über drei intensive Spieltage, an denen sich die Vereine spannende Duelle liefern. Jeder Punkt kann dabei am Ende über das Weiterkommen entscheiden. Nur die besten beiden Mannschaften der regulären Saison erreichen direkt das Final4. Für die weiteren Vereine geht es in den Playoffs um die letzten beiden Tickets. Wer hier überzeugt, darf sich den Traum erfüllen und ebenfalls am Final4 im XPERION Köln teilnehmen.
Pro Clubs Euphorie
Gespielt wird Pro Clubs von EA SPORTS FC 25. In diesem Modus übernimmt jede Spielerin und jeder Spieler eine feste Position auf dem virtuellen Fußballfeld. Vom Torhüter bis zum Stürmer ist jede Rolle mit einem echten Menschen besetzt. Die Teams müssen perfekt eingespielt sein, denn nur mit taktischer Disziplin, Teamgeist und einer eingespielten Spielidee ist der Weg zum Final4 überhaupt möglich.
Die Teams bestehen aus Vereinsmitgliedern, Freundinnen und Freunden oder auch Sportlerinnen und Sportlern aus dem eigenen Heimatort. Hier verbindet sich klassischer Vereinsfußball mit digitalem Sport.
Rückblick: Das unvergessliche Final4 in Season 2024
Die Premiere der Sparkassen Verbandsliga Rheinland im Jahr 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, welche Energie in der Sparkassen Verbandsliga Rheinland steckt. In der ersten Saison traten zehn Sportvereine aus dem Rheinland an, um sich einen Platz im Final4 zu sichern.
Am Ende war es Alemannia Aachen eSports, die sich mit starken Leistungen und beeindruckendem Teamgeist den ersten Meistertitel sicherten. Nach einem nervenaufreibenden Halbfinale gegen den TS Struck krönten sich die Aachener im großen Endspiel mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen den ESC Rellinghausen. Die schwarz-gelben Feierlichkeiten bei der Pokalübergabe im XPERION Köln werden allen Fans und Beteiligten in Erinnerung bleiben und haben bereits jetzt Geschichte geschrieben.
Die Jagd nach dem Henkelpott beginnt
Nun richtet sich der Blick auf die Season 2025. Die Jagd nach dem rheinischen Henkelpott hat begonnen. Welche Teams schaffen es, sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen? Wer wird am Ende im Final4 im XPERION Köln um den Titel kämpfen?
Die Antwort auf diese Fragen wird sich in den kommenden Monaten entscheiden. Klar ist: Das Final4 ist das große Ziel aller Sportvereine in der Sparkassen Verbandsliga Rheinland - und nur die Besten werden es schaffen, auf dieser ganz besonderen Bühne zu stehen.