Cookie-Einstellungen

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig und können hier nicht deaktiviert werden. Dazu gehören z. B. Cookies, die Login-Daten speichern, sodass Nutzer:innen nach dem Wechsel zu einer anderen Seite eingeloggt bleiben. Ebenso zählen Cookies dazu, die sicherstellen, dass eine benutzerspezifische Konfiguration von Website-Funktionen (z. B. gewählte Sprache) über Sitzungen hinweg erhalten bleibt. Darüber hinaus tragen diese Cookies zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website bei.

Diese Cookies oder ähnliche Technologien können von uns oder unseren Partnern über unsere Website gesetzt werden, um dir relevante Inhalte/Werbung auf unseren sowie auf Drittanbieter-Seiten anzuzeigen. Auf Basis deiner Interessen können Profile erstellt werden. Eine direkte Identifizierung ist in der Regel nicht möglich, da lediglich pseudonyme Browser- und/oder Geräteinformationen verwendet werden.

August 2025
Allgemein

Die Sparkassen Verbandsliga Rheinland vergibt letzte Startplätze für 2025 

Die Sparkassen Verbandsliga Rheinland geht 2025 in ihre zweite Saison und macht dabei den nächsten Schritt. Nach einer erfolgreichen Premiere mit spannenden Spieltagen, engagierten Vereinen und einem mitreißenden Finalevent öffnet die Liga nun erneut ihre Türen. 

Noch haben interessierte Sportvereine aus dem Rheinland die Chance, sich einen der letzten Startplätze zu sichern und Teil dieses innovativen Wettbewerbs zu werden, der digitalen Mannschaftssport mit echter Vereinsidentität verbindet. 

Slide 1

Pro Clubs mit Vereins-DNA 

Die Sparkassen Verbandsliga Rheinland richtet sich an eingetragene Sportvereine aus dem Rheinland, die sich im beliebten Pro Clubs-Modus von EA SPORTS FC 25 messen möchten. Gespielt wird im klassischen 11-gegen-11, wobei jeder Spieler eine feste Position übernimmt. Für die Ligateilnahme braucht es mindestens sieben Spielende. 

Die Besonderheit: Es treten ausschließlich echte Vereine an - genau wie auf dem echten Rasen. Damit wird eFußball als Mannschaftssport zu einem Teil des modernen Vereinsangebots. Gleichzeitig erhalten die Vereine eine Plattform, auf der sie nicht nur ihr Können zeigen, sondern auch ihren Verein repräsentieren können. 

Unterstützung durch die Sparkassen 

Unterstützt wird das Projekt von den rheinischen Sparkassen, die für professionelle Strukturen, mediale Begleitung und ein hochwertiges Ligaerlebnis sorgen. Das Ziel ist klar: Die Sparkassen Verbandsliga Rheinland will Vereinen die Chance geben, neue Wege zu gehen - digital, organisiert und gemeinschaftlich. 

Wer mitmacht und für seine lokale Sparkasse antritt, wird dabei nicht nur sportlich gefordert, sondern auch kommunikativ und organisatorisch gestärkt. Für viele Vereine ist die Teilnahme bereits ein Türöffner zu einem erweiterten Vereinsprofil und zu einer neuen Form der Mitgliederbindung gewesen. 

Auf dem Weg ins XPERION Köln 

Die Liga ist klar strukturiert. In der Ligaphase treten alle Vereine an vier Spieltagen gegeneinander an. Dabei zählt jede Partie, denn nur die stärksten zwei Mannschaften qualifizieren sich direkt für das Final4. Zwei weitere Tickets für das Finalturnier werden am vierten Spieltag vergeben. 

Am 22. November 2025 kämpfen dann die besten vier Teams auf der ganz großen Bühne um den rheinischen Henkelpott. Das XPERION, als eines der modernsten Gaming-Zentren Deutschlands, bietet dabei die perfekte Kulisse für ein Event, das weit über den digitalen Raum hinausstrahlt. Livestream, Bühne, Moderation, Community - alles ist da. Wer hier spielt, wird die Atmosphäre nicht vergessen. 

Erinnerungen, die bleiben 

Schon das Final4 im Premierenjahr 2024 hat gezeigt, welches Potenzial in dieser Idee steckt: emotionale Jubelszenen, dramatische Partien, eine starke Präsenz in den sozialen Medien und das Gefühl, gemeinsam etwas wirklich Neues auf die Beine gestellt zu haben, machten den Tag zu einem Erlebnis für Spieler, Verantwortliche und Zuschauer gleichermaßen. Es war ein Event, das in Erinnerung blieb und das jetzt nach einer Fortsetzung verlangt. 

Jetzt anmelden und Teil der SVR werden 

Deshalb richtet sich die Einladung nun an alle Vereine, die sich mit digitalem Fußball als Mannschaftssport identifizieren können. Die Anmeldung ist unkompliziert, die Plattform professionell, der Wettbewerb offen für neue Gesichter. Wer seinen Verein auch auf digitalem Rasen stark machen will, wer Teil einer wachsenden Community sein möchte und wer für seine Sparkasse ins Rennen gehen will, sollte sich jetzt einen Platz sichern. 

*This website is not affiliated with or endorsed by Electronic Arts Inc. or its licensors.

© 2025 Sparkassen Verbandsliga