Der Auftakt in Season 2025 hätte kaum brisanter sein können. Gleich in der ersten Spielrunde traf Titelverteidiger Alemannia Aachen auf den ESC Rellinghausen, den Finalgegner der Premierensaison. Damals hatte die Alemannia mit 4:0 dominiert, diesmal wollte Rellinghausen zeigen, dass die Elf mindestens auf Augenhöhe agieren kann. Beide Teams starteten mit dem klaren Ziel in die neue Saison, am Ende den rheinischen Henkelpott zu gewinnen.
Frühe Führung und der schnelle Ausgleich
Aachen legte los, wie es sich für einen Titelverteidiger gehört. Nach 18 Minuten war es B4mbii, der die schwarz-gelben Farben mit 1:0 in Führung brachte. Rellinghausen antwortete jedoch mit großem Druck im Angriffspressing. In der 36. Minute führte ein Fehler im Aachener Aufbau zum Ballverlust direkt vor der Strafraumkante. ch3at3r eroberte den Ball und legte quer auf den mitlaufenden Stürmer ESC-Meris, der sich das Leder vom abfangenden Verteidiger zurückholte und den Torhüter mit einem flachen Schuss ins kurze Eck überraschte. Das 1:1 brachte die Partie zurück ins Gleichgewicht.
Aachen legt vor, Rellinghausen antwortet
Nach dem Seitenwechsel sortierten sich beide Mannschaften und ließen zunächst wenig zu. Doch nach gut einer Stunde spielte sich Aachen über mehrere Stationen sehenswert nach vorne. B4mbii legte in der Spielfeldmitte ab auf Dragneel, der Hecker auf der rechten Seite freispielte. Dieser zog aus halbrechter Position vor dem Strafraum trocken ab und verwandelte ins lange Eck zum 2:1.
Doch auch diese Führung hielt nicht lange. Rellinghausen reagierte sofort, gewann den zweiten Ball auf dem rechten Flügel durch CoachDeter, der ch3at3r bediente. Dessen Pass auf ESC-Meris leitete den Angriff ins letzte Drittel weiter. Der Stürmer zog bis zur Grundlinie und legte mustergültig zurück auf FireFighter, der aus kurzer Distanz zum 2:2 vollendete.
Hochspannung bis in die Nachspielzeit
Die Schlussphase gehörte beiden Defensivreihen, die nur wenig zuließen. Erst in den letzten Sekunden der Nachspielzeit lag der Sieg noch einmal in der Luft. Aachens Paddy entwischte der Essener Hintermannschaft und lief allein auf das Tor zu. Schlussmann ESC-iCraNiaX blieb lange stehen, wartete den richtigen Moment ab und machte das kurze Eck dicht. Diese Parade rettete Rellinghausen den Punkt.
Offenes Rennen vor dem Rückspiel
Nach zwei Führungen hatte Aachen die Chance auf drei Punkte, musste sich am Ende jedoch mit dem Remis zufriedengeben. Rellinghausen bewies Moral und konnte zweimal zurückschlagen. Das Rückspiel steigt bereits am zweiten Gameday und verspricht erneut höchste Spannung. Dann werden beide Mannschaften versuchen, sich einen Vorteil im Kampf um die direkte Qualifikation zum Final4 im XPERION Köln zu verschaffen.