Dennis und Dave erklären ihre Pro Clubs-Innenverteidiger
In der dynamischen Welt des Pro Clubs stehen oft die Offensivspieler im Mittelpunkt. Sie schießen Tore oder glänzen mit perfekt getimten Assists. Doch auch im virtuellen Fußball gilt: Titel gewinnt man mit einer stabilen Defensive.
Beim TS Struck verkörpern Dennis „D3R_Drumm“ und Dave „Ice_Ice_Davey“ zwei der drei Innenverteidiger einer eingespielten Dreierkette. Sie zeigen auf, wie sie ihre Pros bauen und dabei sowohl eigene Präferenzen als auch Teaminteressen entscheidend berücksichtigen.
Innenverteidiger mit klarem Plan in der Dreierkette
Beide Spieler konzipieren ihren Pro bewusst auf der Position des Linksaußenverteidigers, auch wenn sie in der Dreierkette zentral agieren. Der Grund: Der LAV-Spielertyp bietet in Pro Clubs die nötige Beweglichkeit und Tempooptionen, die besonders in einer Dreierkette mit weiten Räumen hinter den Außenspielern entscheidend sein können.
Sowohl Dennis als auch Dave orientieren sich an einem ähnlichen Grundprofil: 1,87 Meter groß, 78 Kilogramm schwer, starker linker Fuß. Das sorgt für Präsenz, Balance und Flexibilität in jedem Spiel. Sollten sie auf der rechten Seite der Dreierkette eingesetzt werden, lässt sich der eigene Pro glücklicherweise mit einem Klick vom Links- zum Rechtsfuß umschulen.
Playstyles mit individuellen Schwerpunkten
In ihrer Playstyle-Wahl setzen beide auf defensive Stabilität mit gezielten Ergänzungen. Sowohl Dave als auch Dennis nutzen „In der Luft+“ für maximale Präsenz bei Kopfballduellen. Dennis bringt zusätzlich den klassischen „Antizipation“-Playstyle mit, um im richtigen Moment zugreifen zu können, während Dave auf die Playstyle+-Version setzt, die ihm mehr Präzision und Effektivität im Zweikampf verschafft.
Weitere gemeinsame Playstyles: Abfangen, Block und Schneller Schritt. Sie garantieren Reichweite im Tackling, verbesserte Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit auf engem Raum. Darüber hinaus verfolgt jeder eigene Akzente: Dennis setzt mit Tiki-Taka und Langer Pass auf präzisen Spielaufbau, Dave bevorzugt mehr Physis durch Kante sowie Powerkopfball. Das Kopfballspiel macht ihn zu einer echten Waffe bei offensiven Standards.
Attribute mit System: robust, schnell und spielfähig
Beide Innenverteidiger haben ihre Skillpunkte nach einem klaren Schema verteilt. Tempo ist fast vollständig gelevelt – was in einer hochstehenden Dreierkette gegen schnelle Offensivspieler absolut unverzichtbar ist. Auch im Defensivbereich wurden bei beiden nahezu alle Werte ausgebaut, um Tackling, Stellungsspiel und Antizipation auf höchstem Niveau zu halten.
Im Bereich Körperlichkeit setzen beide auf Stärke, Ausdauer und Sprungkraft. Dave legt den Fokus zusätzlich auf sein Kopfballspiel, da er regelmäßig in der Offensive bei Ecken und Freistößen zum Einsatz kommt. Damit ergänzt er die Wirkung des Playstyles „Powerkopfball“.
Dennis legt mehr Wert auf Beweglichkeit, um im Laufduell wendig agieren zu können. Passen und Übersicht sind bei beiden ebenfalls wichtige Attribute, um nach einem Ballgewinn saubere Pässe ins Mittelfeld oder auf die Außenbahn zu spielen. Die Innenverteidiger sind nicht nur die letzte Instanz der Defensive – sondern eben auch der Auftakt der Offensivbemühungen.
Der richtige Look gehört dazu
Stil ist auch auf dem virtuellen Rasen ein Thema. Beide achten darauf, dass die Accessoires zum Teamtrikot passen. Der Look muss stimmig sein, aber die Performance steht selbstredend im Vordergrund. Dennis bringt es auf den Punkt: „Mir ist wichtig, dass man sich in seinem Pro wiederfindet - optisch wie spielerisch.“
Fazit: Defensive mit Konzept und Charakter
Dennis und Dave zeigen eindrucksvoll, wie viel Detailarbeit hinter einem funktionierenden Innenverteidiger-Pro im Pro Clubs-Modus steckt. Beide Builds folgen einer klaren Linie und berücksichtigen persönliche Stärken. Es sind diese Feinheiten, die in einem eingespielten Team den Unterschied machen.
Mit dem TS Struck wollen sie genau das auch in der kommenden Saison der Sparkassen Verbandsliga Rheinland beweisen. Nach Platz vier in der Premierensaison ist das Ziel klar: Diesmal soll es aufs Treppchen gehen und ihre Defensive ist dafür bestens vorbereitet.