Mit B04eSports betritt nun auch ein echtes Schwergewicht des deutschen Profifußballs die Bühne der Sparkassen Verbandsliga Rheinland. Hinter dem Projekt steht Lukas Richter, der in der neuen Folge des Podcasts „Clubs mit Soße“ spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung gegeben hat.
Lukas ist selbst seit den frühen 2000er Jahren leidenschaftlicher Gamer und fand nach seinem Studium beruflich den Weg in die Sport- und eSport-Szene. Stationen bei Viktoria Berlin, Bayer 04 Leverkusen und der Bergischen Krankenkasse prägten seinen Weg, bevor er schließlich nach Leverkusen zurückkehrte, um das eSport-Engagement der Werkself maßgeblich voranzutreiben.
Aufbau und Strategie
Die Idee, mit B04eSports ein eigenes Pro Clubs-Team an den Start zu bringen und damit die Sparkasse in Leverkusen zu vertreten, reifte über viele Monate. Erfahrungen aus verschiedenen eSport-Projekten flossen ebenso ein wie Eindrücke von Veranstaltungen wie dem Bergisch Masters.
Nach der offiziellen Entscheidung für eine Teilnahme an der Sparkassen Verbandsliga Rheinland begann in Leverkusen eine intensive Aufbauphase. Zahlreiche Gespräche und ein strukturiertes Scouting führten dazu, dass inzwischen ein ambitionierter Kader steht, der zum Ligastart bestens vorbereitet ist.
Ein besonderes Highlight in der BayArena
Ein Höhepunkt erwartet die Mannschaft gleich am ersten Spieltag. Die gesamte Elf wird sich in der BayArena treffen, um ihre Partien gemeinsam aus der Fanwelt heraus zu bestreiten. Für viele Spieler ist es ein Gänsehautmoment, als Anhänger von Bayer 04 in den Farben ihres Vereins genau dort aufzulaufen. Dieses Erlebnis unterstreicht den besonderen Charakter des Projekts und verleiht dem Start in die neue Saison eine zusätzliche Strahlkraft.
Ziele für die Saison
Sportlich setzt sich das Team ehrgeizige Ziele. In Leverkusen will man sich nicht nur in der Liga etablieren, sondern von Beginn an im Kampf um den rheinischen Henkelpott eine entscheidende Rolle spielen. Das klare Ziel lautet, sich für das Final4 zu qualifizieren und die Chance zu nutzen, dort ganz oben auf dem Podium zu stehen.