Cookie-Einstellungen

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig und können hier nicht deaktiviert werden. Dazu gehören z. B. Cookies, die Login-Daten speichern, sodass Nutzer:innen nach dem Wechsel zu einer anderen Seite eingeloggt bleiben. Ebenso zählen Cookies dazu, die sicherstellen, dass eine benutzerspezifische Konfiguration von Website-Funktionen (z. B. gewählte Sprache) über Sitzungen hinweg erhalten bleibt. Darüber hinaus tragen diese Cookies zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website bei.

Diese Cookies oder ähnliche Technologien können von uns oder unseren Partnern über unsere Website gesetzt werden, um dir relevante Inhalte/Werbung auf unseren sowie auf Drittanbieter-Seiten anzuzeigen. Auf Basis deiner Interessen können Profile erstellt werden. Eine direkte Identifizierung ist in der Regel nicht möglich, da lediglich pseudonyme Browser- und/oder Geräteinformationen verwendet werden.

September 2025
Teamvorstellung

Die DJK Arminia Klosterhardt gehört seit Jahrzehnten fest zum Vereinsleben in Oberhausen und versteht sich als Sportgemeinschaft, die Tradition und Nachwuchsarbeit miteinander verbindet. Der Verein hat seinen Claim „von der Wiege an“ nicht ohne Grund gewählt, denn er knüpft an die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets an. Nur wenige Meter vom Vereinsgelände entfernt steht die St. Antony-Hütte, in der 1758 erstmals Roheisen im Ruhrgebiet floss und damit die Wiege der Montanindustrie entstand. Gleichzeitig spiegelt der Leitspruch den Anspruch wider, Kinder und Jugendliche möglichst früh und langfristig an den Sport heranzuführen und sie Schritt für Schritt in den Seniorenbereich zu integrieren.

Slide 1

Vom Jugendfußball bis zu den Senioren 

Genau diese Philosophie setzt die Arminia nun auch im digitalen Bereich um. Für die Teilnahme an der Sparkassen Verbandsliga Rheinland hat der Verein ein Team zusammengestellt, das von der C-Jugend über die A-Jugend bis hin zu den Senioren reicht. Damit entsteht eine besondere Mischung aus Nachwuchsspielern, die ihre ersten Schritte auf der großen Bühne machen und erfahrenen Kräften, die auf und neben dem Platz Verantwortung übernehmen. Kapitän Daniel bringt reichlich Erfahrung aus dem organisierten Ligabetrieb mit und soll der Mannschaft die nötige Struktur geben, um sich auch auf dem virtuellen Rasen behaupten zu können. 

Premiere in der Sparkassen Verbandsliga Rheinland 

Mit der Teilnahme an der Saison 2025 betritt Arminia Klosterhardt erstmals das Feld des digitalen Mannschaftssports und vertritt dabei die Sparkasse Oberhausen. Für viele Spieler ist die Konsole Neuland, doch der Verein betont, dass es nicht allein um Siege geht, sondern um das gemeinsame Erlebnis und die Verbindung von Jugend- und Seniorenspielern. Die Arminia möchte zeigen, dass die Werte von Teamgeist und Vereinsgemeinschaft auch im eFußball gelten. 

Gemeinschaft auch abseits der Konsole 

Schon jetzt fiebert die Mannschaft dem Saisonstart entgegen. Während die Spieler zu Beginn noch von zu Hause aus antreten werden, ist geplant, im Laufe der Saison mindestens einen Spieltag begleitet von vielen Fans gemeinsam im Jugendraum des Vereins zu verbringen. Das wäre ein weiterer Schritt, um digitalen Mannschaftssport nicht isoliert, sondern als lebendigen Teil des Vereinslebens zu etablieren. 

Ausblick 

Auch wenn sich die Oberhausener nicht zu den Favoriten zählen, wollen sie die Sparkassen Verbandsliga Rheinland nutzen, um Erfahrungen zu sammeln, die Gemeinschaft zu stärken und vielleicht auch für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Denn der Anspruch „von der Wiege an“ gilt für die DJK Arminia Klosterhardt nicht nur im klassischen Fußball, sondern auch auf dem digitalen Spielfeld.